Der
Neun-Loch-Platz des Golf Clubs Gut Ising aus der
architektonischen Feder des ehemaligen deutschen Meisters
Thomas Himmel liegt eingebettet zwischen alten Alleebäumen
und den angrenzenden Poloplätzen von Gut Ising. Von hier
schweift der Blick des Golfers über die Silhouette des
Dorfes Ising zu den umliegenden Gehölzen und weiter auf
die nahe Alpenkette.
Der Platz bietet eine gelungene Mischung unterschiedlicher
Golflöcher. Drei Wasserhindernisse stellen nicht nur eine
spielerische Herausforderung dar, sondern sind auch
optisch sehr reizvoll. Fünf Löcher führen über eher
flaches Gelände und vier Löcher verlaufen hügelig, wobei
das achte Loch (Par 5) mit einem Dogleg um eine
wunderschöne und imposante Eiche mit 512 Meter vor allem
Longhitter zur "Tigerline" verlockt. Die Grüns,
durchschnittlich 400 Quadratmeter eng, erfordern präzise
Annäherungsschläge. Überhaupt sollte Präzision
großgeschrieben werden, denn teilweise eng angelegte
Spielbahnen und angrenzende "Out-of-Bounds"-Flächen
erlauben manchmal nur minimale Abweichungen von der
Ideallinie. Vorübergehendes Wasser sorgt immer wieder für
eine gelungene Abwechslung und verlangt nach strategisch
klugem Spiel. Sehr ansprechend ist auch die großzügige
Driving-Range, von der aus sich ein Blick auf die Alpen
auftut.
Hunde sind auf dem Golfplatz an der Leine erlaubt, sofern
Herrchen und Frauchen ein Säckchen für bestimmte Fälle
mitführen. Die Hunde dürfen nicht aufs Grün und den
Abschlag (gilt nicht bei Turnieren).
|
|